
Nicht genug Internet-Privatsphäre unter Windows 10? Verwenden Sie einen VPN!
Wir brauchen ihnen wahrscheinlich nicht zu sagen, dass Webseiten wie Facebook und Google aufzeichnen welche Seiten Sie besuchen. Werbetreibende verwenden diese Daten, um Ihnen gezielte Werbung zu zeigen. Es ist weniger bekannt, dass Microsoft eine ‚Werbe-ID‘ über Sie in seinem Betriebssystem Windows – 10 protokolliert. Dieses Profil kann von App-Entwicklern und Werbetreibenden betrachtet werden. Darüber hinaus sammelt Windows 10 Daten über Ihr Schreibverhalten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie die Datenschutzeinstellungen von Windows 10 einstellen können und wie eine VPN – Verbindungen Ihr Privatleben im Netz schützen kann. Internet-Privatsphäre unter Windows 10: sehr wichtig.
Passen Sie die Datenschutzeinstellungen in Windows 10 an
Wenn Sie nicht möchten, dass Windows 10 eine Werbe-ID über Sie führt und Ihr Schreibverhalten im Auge behält, können Sie die Datenschutzeinstellungen zum Glück einstellen. Navigieren Sie zu ‚Einstellungen‘ und dann ‚Privatsphäre‘. Unter dem Menüpunkt ‚Allgemein‘ können Sie die Einstellungen sowohl für die Werbe-ID als auch für das Schreibverhalten ausschalten. Nach der Installation von Windows 10 sind diese aber standardmäßig eingeschaltet, was nur sehr wenigen Benutzern bewusst ist!
Hacker, Spyware; Bewusst sein über die Gefahren im Internet
Nur wenige Menschen erkennen, wie viel Informationen von allen Arten von Webseiten gesammelt werden. Dies sind juristische Tätigkeiten, von denen Werbeagenturen stark profitieren. Das Internet ist auch der Jagdgrund für Cyberkriminelle, die versuchen, ihre Hände an alle Arten von geheimen Daten in einer illegalen Weise zu anzulegen. Wenn Spyware auf Ihrem Computer oder Telefon installiert ist, ohne dass Sie davon wissen, können Hacker Ihre Internetaktivitäten genau verfolgen. Mehr denn je ist es notwendig, eine neue Anti-Virus-Software und eine Firewall zu verwenden, aber es kann verbessert werden. Eine VPN-Verbindung ist die beste Garantie für sicheres Surfen.
Verschlüsselter Datenverkehr und bekommen mehr Internet-Privatsphäre unter Windows 10
Ein VPN sorgt für absolute Privatsphäre im Internet auf zwei Arten:
Zunächst einmal, Ihre IP – Adresse wird nicht weitergegeben. Webseiten wissen, wer Sie sind und wo dein Leben basierend auf deiner IP-Adresse stattfindet. Weil VPN-Server Ihre IP-Adresse auf Websites nicht sichtbar machen, auf die Sie zugreifen, surfen Sie im Internet anonym. Auf diese Weise werden Sie sicher sein, dass Sie nicht durch störende Anzeigen und personalisierte Anzeigen belästigt werden. Darüber hinaus haben Sie Zugriff auf alle Webseiten aus jedem Land und werden nie wieder mit lästigen Werbeanzeigen konfrontiert werden .
Zweitens wird die VPN-Software Ihren Datenverkehr unlesbar machen. Ihre Daten werden mit einem 256-Bit – Verfahren verschlüsselt . Wie oft gehen Sie online mit einem öffentlichem WiFi – Netzwerk ? Dann ist eine VPN-Verbindung definitiv lohnenswert!
Nicht genug Internet-Privatsphäre unter Windows 10? Verwenden Sie GOOSE VPN, Sicherheit garantiert
Möchten Sie ein VPN verwenden? GOOSE VPN ist ein niederländischer Virtual Private Network Anbieter und kostet etwa 1,80 Euro pro Monat. Klicken Sie hier, um sich für GOOSE VPN mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie anzumelden.