
Was ist ein Virtual Private Network?
Man hört immer mehr darüber: Virtual Private Networks oder übersetzt auch Virtuelle private Netzwerke. Immer mehr Leute benutzen dieses Netzwerk, aber nicht jeder weiß genau, was ein Virtual Private Network ist. Haben Sie auch keine Ahnung, aber Sie würden es gerne wissen? Lesen Sie dann mehr über Virtual Private Network oder VPN in diesem Artikel.
Ein VPN: ein extra sicheres Netzwerk für den Internetgebrauch
Ein Virtual Private Network ist ein geschütztes Netzwerk für den Internetgebrauch. Man kann das Netzwerk benutzen für E-Mail, Surfen, Chatten, Downloading und vieles mehr. Im Grunde handelt es sich um einen extra geschützten Tunnel, der zwischen Ihrem Gerät und dem Internet benutzt wird. Das bedeutet, dass Ihre Verbindung doppelt geschützt ist, damit Hacker und sonstige Internetkriminelle keine Chance haben. Das Resultat: Sie können sicherer ins Internet, und müssen sich keine Sorgen über Datendiebstahl machen.
Die Vorteile eines Virtual Private Network
Immer mehr Leute nehmen ein Virtual Private Network und das ist nicht umsonst. Wenn Sie sich für das Netzwerk entscheiden, dann genießen Sie viele Vorteile.
Der erste Vorteil ist, dass Ihre Personendaten und Zahlungsdaten nicht geklaut werden können. Vor allem wenn man ein öffentliches Wi-Fi Netzwerk am Flughafen, in der Schule usw. benutzt, besteht das Risiko, dass die Verbindung gehackt wird. Das kann bedeuten, dass Ihre Passwörter geklaut werden und Ihre E-Mails gelesen werden, aber auch, dass Ihre Zahlungsdaten in kriminellen Händen kommen. Wenn Sie das meiden möchten, benutzen Sie einfach ein geschütztes Virtual Private Network.
Ein weiterer Vorteil des Netzwerks ist, dass man geografische Blockierungen umgehen kann. Sie möchten die neue Staffel Ihrer Lieblingsserie auf Netflix sehen, aber die Staffel ist nur in Amerika online? Dann benutzen Sie ein Virtual Private Network um die sogenannte geografische Blockierung zu umgehen. Ihre IP-Adresse wird in einer amerikanischen IP-Adresse geändert und Sie können ganz einfach die neuste Staffel der Serie sehen!
Zum Schluss können Sie das Netzwerk benutzen um anonymer ins Internet zu surfen. Ihre jetzige IP-Adresse gibt Informationen an Organisationen weiter, bei einem Virtual Private Network ist das nicht der Fall. Das ist interessant für Leute die ihre Privatsphäre schützen möchten, aber auch wenn man regelmäßig Content hoch- oder runterlädt und keine Strafe dafür zahlen möchte. Wenn Sie ein Virtual Private Network benutzen, dann kann Stichting Brein das nicht sehen und auch keine Strafen austeilen.
GOOSE VPN: ein Virtual Private Network ab 1,80 Euro pro Monat
Sie möchten ein VPN benutzen und die oben genannten Vorteile genießen? GOOSE VPN ist ein niederländischer Virtual Private Network Anbieter und kostet etwa 1,80 Euro pro Monat. Klicken sie hier, um sich bei GOOSE VPN mit einer 30-tätigen Geld-zürich-Garantie anzumelden.