
Verbot des Verkaufs von Media-Playern mit Kodi
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, Media-Player mit Kodi zu verbieten, die es ermöglichen Filme und Serien zu streamen. Das Verbot für den Verkauf von Media-Playern mit Kodi, die Streaming ermöglichen, stellt sicher, dass die Anbieter dieser Geräte jetzt gestoppt werden können. Die Möglichkeit, den Media-Player für Streaming zu nutzen, ohne dafür zu zahlen, fällt unter Verletzung des Urheberrechts. Schlechte Nachrichten für die Anbieter von Medienplayer. Und was ist mit den Nutzern? Es gibt einige Dinge, die Sie im Auge behalten sollten, wenn Sie Kodi verwenden, die Software mit der auf dem Media-Player gestreamt werden kann. Ein VPN bietet hier eine Lösung!
Sieg für Stiftung Brein
Das Urteil ist das Ergebnis des lang andauernden Konflikts zwischen dem Anti-Piraterie-Club Stiftung Brein und Filmspeler.nl, einem bekannten Media-Player. Der Media-Player kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen. Auf diesen Geräten kann Software installiert werden, mit der man gratis Filme und Serien anschauen kann. Die am weitesten verbreitete Software hierfür ist Kodi. Auf europäischer Ebene wurde nun entschieden, dass die Anbieter von Medienspielern dafür verantwortlich und daher strafbar sind. Dies stellt einen Sieg für Brein dar. Brein-Frontmann Tim Kuik ist zufrieden mit der Entscheidung.
Als Gegenargument sagt Filmspeler.nl, dass die Serien und Filme nicht heruntergeladen, sondern durch Kodi gestreamt werden. Dies bedeutet, dass das Video nicht offiziell in den Besitz des Benutzers kommt. Aber das Gericht war damit nicht einverstanden. Streaming ist nicht erlaubt. Interessanterweise hat der Europäische Gerichtshof sich zum ersten Mal über Streaming von Inhalten ausgesprochen. Dies bedeutet, dass diese Aussage auch für folgende Fragen mit Bezug auf das Urheberrecht verwendet werden kann.
Die Auswirkungen des Verbots auf den Verkauf von Media-Playern mit Kodi
Das Urteil ist endgültig. Obwohl es unwiderruflich ist, brauchen Anbieter von Media-Player nicht sofort den Verkauf zu stoppen. Der Europäische Gerichtshof muss die Anklage des Zentral niederländischen Gerichts, wo es in erster Linie eingereicht wurde, noch verarbeitet. Anbieter von Media-Player werden also mit diesem Verbot benachteiligt, aber was ist mit den Nutzern dieser Media-Player und von Kodi? Laut dem Europäischen Gerichtshof werden die Benutzer des Spielers noch nicht verfolgt, aber das kann nicht lange dauern. Wenn die Anbieter verfolgt werden, wird es immer leichter, herauszufinden, wer die Nutzer sind. Beim Streaming-Filme und Serien über Media-Player, ist die IP-Adresse des Nutzers sichtbar und so auch seine Identität. Die beste Lösung für den Anwender: Nutzen sie einen VPN!
Mit GOOSE VPN wirklich sicher auf Ihren Mediaplayer streamen
Bleiben Sie der Entdeckungsgefahr eine Schritt voraus und wählen Sie einen zuverlässigen VPN-Dienst. Ihr Streaming Verhalten bleibt somit von der Außenwelt verborgen. So können Sie auch weiterhin ohne Sorge Ihren Media-Player verwenden. GOOSE VPN ist nicht nur einfach zu bedienen sondern hat auch einen umfangreichen Netzwerk-Server, so dass Sie als VPN-Benutzer eine schnellen Internetverbindung haben. Mit diesem High-Speed-Internet können Sie sorglos streamen.
Möchten Sie ein VPN verwenden? GOOSE VPN ist ein niederländischer Virtual Private Network Anbieter und kostet etwa 1,80 Euro pro Monat.Klicken Sie hier, um sich für GOOSE VPN mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie anzumelden.