
VPN für Freelancer: Schützen Sie Ihre Daten und die Ihrer Kunden
Freelancer sind ihr eigener Chef und verdienen ihr Geld damit, verschiedene Projekte für Kunden zu erledigen. Das bringt viele Vorteile mit sich, wie z.B. die Freiheit, selbst planen und von überall in der Welt aus arbeiten zu können, sowie dank der projektbasierten Arbeitsweise viel Abwechslung zu haben. Diese Projekte sind sehr wertvoll, da der Freelancer kein Einkommen haben wird, wenn er oder sie nicht dazu in der Lage sein sollte, sie auszuführen. Doch es gibt noch andere Konsequenzen: Der Freelancer muss sich nicht nur um seine eigenen Daten sorgen, sondern auch um die Daten seiner Kunden. Dies ist ein guter Grund, sicher zu stellen, dass diese Daten gut geschützt sind. Lesen Sie mehr über die Vorteile eines VPNs für Freelancer.
Risiko für Freelancer
Da Freelancer so flexibel sind, arbeiten sie häufig an verschiedenen Stellen innerhalb der sicheren digitalen Umgebung, die ein Arbeitgeber bietet. Darüber hinaus kann es gut sein, dass sie von einem öffentlichen WiFi-Netzwerk Gebrauch machen, zum Beispiel an einem Flughafen oder in einem Internetcafé. Zum Glück können Freelancer auch dafür sorgen, dass ihre Daten – und die ihrer Kunden – besser geschützt sind. Und einer der effektivsten Wege, dies zu tun, ist eine verschlüsselte VPN-Verbindung zu benutzen.
Virtuelles Privates Netz
Die einfachste Art, Ihre Daten zu schützen, ist eine verschlüsselte VPN-Verbindung zu verwenden (Virtuelles Privates Netz). Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie von zu Hause aus arbeiten, von unterwegs aus oder irgendwo von einem öffentlichen WiFi-Netzwerk aus: Das VPN wird Ihre Daten und Onlineaktivitäten schützen. Allerdings wird selbst dann, wenn Sie ein gutes VPN-Plugin verwenden, davon abgeraten, von öffentlichen WiFi-Netzwerken und -Hotspots Gebrauch zu machen, weil sie sehr leicht angreifbar sind für Hacker und Viren.
VPN für Freelancer
Da Sie nicht im Büro Ihres Kunden arbeiten, werden Sie eine Kreditkarte oder Onlinebanking benutzen müssen. Wenn Sie dies tun, dann sollten Sie immer sicher gehen, dass diese Transaktionen nur abgeschlossen werden, wenn Sie eine VPN-Verbindung haben. Zusätzlich muss die Seite auch durch https geschützt sein (in diesem Fall werden Sie ein Schloss neben der Webadresse sehen), denn ohne diese Sicherheit können Hacker mühelos Ihre finanziellen Daten abrufen.
Weitere Maßnahmen
Als Freelancer sind Sie technisch gesehen ein Unternehmer, was heißt, dass Sie für Ihre Geschäfte voll verantwortlich sind. Deshalb kann es vernünftig sein, über die VPN-Verbindung hinaus noch weitere Maßnahmen zu ergreifen, wie zum Beispiel eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Ihre Daten zu haben. Sie können sich auch dafür entscheiden, in Backup-Lösungen zu investieren und und es wird empfohlen, die Software immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Ein VPN installieren
Es werden verschiedene VPN-Dienstleistungen angeboten, die sich allerdings in Sachen Qualität und Benutzerfreundlichkeit voneinander unterscheiden. Ein häufig verwendetes VPN ist GOOSE VPN, ein kostenpflichtiger und sehr effizienter Weg, Unternehmensdaten zu schützen. Natürlich wissen Unternehmer wie niemand sonst, dass sie für ihre Kosten und ihren Gewinn selbst verantworlich sind. Deshalb werden sie nicht einfach in irgendein VPN-Angebot investieren wollen.
Möchten Sie ein VPN verwenden? GOOSE VPN ist ein niederländischer Virtual Private Network Anbieter und kostet etwa 1,80 Euro pro Monat.Klicken Sie hier, um sich für GOOSE VPN mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie anzumelden.